In Unterzahl zum Auswärtsspiel
Da die Verletzungsmisere sich immer dramatischer gestaltet, konnten wir am vergangenen Samstag trotz aller Bemühungen lediglich mit 10 Mann nach Eitorf fahren. ...>
Am Ende zu deutliche Niederlage in Wolsdorf
Nachdem wir durch Verletzungen, Schule oder private Veranstaltungen auf insgesamt 7 Spieler verzichten mussten, schlug sich unsere Mannschaft, die dankenswerter Weise durch 3 B-Junioren unterstützt wurde, bis in die Schlussphase eigentlich sehr ordentlich. ...>
Qualifikation für die Sonderstaffel leider verpasst
Im vielleicht entscheidenden Spiel um eine mögliche Zugehörigkeit zur Sonderstaffel in der diesjährigen Saison unterlagen wir gegen einen spielstarken Gegner zwar knapp, aber letztlich verdient mit 2-3. ...>
Zweiter Sieg im dritten Spiel der Qualifikationsrunde
Gegen einen Gegner, der nach den bisherigen Ergebnissen einigermaßen auf Augenhöhe einzuschätzen war, konnten wir einen sehr überzeugenden Sieg einfahren. ...>
Drei Punkte in Marienfeld geholt!
Unser Gastgeber trat leider nur mit 9 Mann an. Trotzdem versuchten wir, die Konzentration hochzuhalten, was zum größten Teil auch gelang. ...>
Chancenlos gegen Windeck!
Im ersten Meisterschaftsspiel der diesjährigen Saison unterlagen wir trotz einer vernünftigen Leistung gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner mit 0-10. ...>
A-Junioren ziehen in 2. Runde ein!
In der ersten Runde des diesjährigen Kreispokals traf unsere neu formierte A-Jugend in ihrem ersten Pflichtspiel der neuen Saison am Mittwochabend auf den Gast aus Hennef ...
Am letzten Spieltag der A-Junioren hatten unsere Jungs einen guten Grund zur Freude. Durch ein 2-2 von Eitorf beim ASV St. Augustin hat unsere Mannschaft den 1. Tabellenplatz behalten und somit die Meisterschaft in der Mittelgruppe eingefahren.
Wir gratulieren der Mannschaft und ihrem Trainerteam für diese hervorragende Leistung!
Im Nachholspiel gegen den ASV gelang unserer Mannschaft ein 6-2-Heimsieg. ...>
Hart erkämpfter Sieg!
Viel einstecken mussten unsere Jungs an diesem Samstag. Nach dem 5-1-Sieg im Hinspiel gelang uns im Rückspiel ein 4-0-Sieg. ...>
Hart erkämpfter Sieg gegen SV Allner-Bödingen 2!
Gegen die Zweitvertretung des SV Allner-Bödingen gelang dem BSC ein 3-1-Erfolg. Ohne die Leistungsträger Lukas Kötting und Nils Steimel, aber dennoch mit einer starken Mannschaft mit nur 11 Mann, trat man die Reise nach Lauthausen an.
Erneutes Schützenfest!
Am Mittwochabend kam es in der Bröltalarena zum Nachholspiel gegen den SV Allner-Bödingen 2. Der Gegner trat mit einer sehr jungen Mannschaft an, konnte aber 20 - 25 Minuten gut mithalten.
Deutlicher Sieg gegen Kaldauen!
Nachdem das Hinspiel 2:0 für den BSC gewertet wurde, da der SSV Kaldauen keine Mannschaft zusammenbekam, wussten wir nicht, was uns im Rückspiel erwartet.
Spielbericht - A-Junioren
Toller Kampf nicht ganz belohnt!
Am letzten Samstag waren wir beim ASV Sankt Augustin zu Gast, die bisher ungeschlagen waren. Nur mit zehn Leuten traten wir die Reise an. Natürlich war uns klar, dass man an diesem Tag keine spielerischen Wunder erwarten konnte. Die Trainer stellten die Mannschaft sehr defensiv ein und auch wenn diese Taktik nicht wirklich viel Spaß macht, haben alle 90 Minuten defensiv gut gearbeitet...>
Spielbericht - A-Junioren
2. Spiel – 2. Sieg!
Nach dem erfolgreichen Auftaktspiel der neu formierten Mittelgruppe gegen Marienfeld wollten wir gegen Hütte die nächsten drei Punkte einfahren. Hütte hatte am ersten Spieltag mit 4:0 verloren, trotz dieses Ergebnisses erwartete uns ein schwerer Brocken. Der Gastgeber hatte zu Beginn auch die besseren Möglichkeiten, doch blieben alle ungenutzt...>
Spielbericht - A-Junioren
3 Punkte gegen Marienfeld!
In der neuen Mittelgruppe bestritt unsere A-Jugend ihr erstes Spiel gegen den VFR Marienfeld. Das Spiel wurde erneut nur mit 11 Mann bestritten, aber man merkt, dass die Mannschaft will. Bereits nach wenigen Minuten konnte Janek Neuber das 1:0 erzielen ...>
Wir bitten alle Mannschaften, sich um 12:00 Uhr auf dem Sportplatz einzufinden. Der Spielplan wird dann bekannt gegeben.
Das diesjährige Freizeitturnier findet am Donnerstag, den 7. Juni (Fronleichnam) ab ca. 13 Uhr auf der Kunstrasenanlage in Ruppichteroth statt ... >
für weitere Infos auf "weiterlesen" klicken
Knapper Sieg nach ausgeglichenem Spiel!
Das Spiel unserer F2 gegen die gleichaltrigen Kinder aus Neunkirchen-Seelscheid versprach schon aufgrund des Hinspiels, welches wir mit 1:5 verloren hatten, ein Kraftakt zu werden. Doch unser Team war von Beginn an hellwach und es dauerte nur einen einzigen Spielzug, ehe Riccardo Müller unmittelbar nach dem Anstoß das 1:0 erzielen konnte ... >
Am Samstag war es endlich wieder so weit, unsere A-Jugend empfing nach der Herbstpause den Gegner aus Leuscheid / Rosbach. Die Voraussetzung war klar, nur ein Sieg konnte uns noch helfen um in der Frühjahrsrunde unter die Besten vier zu kommen...
![]() |
Endlich! |
Am 06.12.2008 gegen 19:15 war es endlich geschafft! Unsere A-Jugend hatte die ersten drei Punkte geholt, und das sogar auswärts. Der BSC war von Beginn an die stärkere von beiden Mannschaften auf dem Feld. Die erste große Chance vergab Henning nach einem langen Pass, indem er das Tor nur knapp verfehlte...►
Heute bewies man wieder einmal, wie man der Mannschaft schaden kann, wenn man nicht regelmäßig trainiert. Im Montagsspiel in Aegidienberg trat man nach langer Zeit mal wieder in Bestbesetzung auf. Heute wollte man unbedingt drei Punkte mit ins Bröltal nehmen. Zu Anfang der Partie stimmte die Einstellung, aber das änderte sich nach den ersten 10 Minuten.
In der Abwehr fing man das Diskutieren an und so ließ der erste Gegentreffer nicht lange auf sich warten. Aus 20 Metern ging der Ball -unhaltbar für Lukas Gratzl- in die Maschen. 5 Minuten später konnte die starke Vertretung aus der B-Jugend nochmal mit einer Glanzparade vorerst das 2:0 verhindern, doch der ungedeckte Stürmer von Aegidienberg hatte beim Nachschuss leichtes Spiel. (22.) So wurden die ersten Auswechslungen schon nach einer halben Stunde durchgeführt. Der lange verletzte Daniel Langel wurde in die Abwehr für Magnus gesetzt genau wie Sascha Sandvoss.
Trotzdem kam dann das 0:3, der Pausenstand. Nach der Pause agierte man viel agressiver, trotzdem konnte man das 4:0 und das 5:0 nicht mehr verhindern.
Ein Dank geht zum einen an die Aushilfe Lukas Gratzl und zum anderen an den Schiedsrichter, der als ältester aus dem Kreis noch A-Jugend pfeift.
Fazit: Der nicht erwähnte fehlende Teamgeist muss irgendwie wieder hergestellt werden.
Dass wir diesmal so schlecht gespielt haben „ fängt im Training an“ ( Trainer Daniel Krauskopf während des Spiels).
Bröltaler SC – FSV Neunkirchen-Seelscheid 2:3 (1.Runde Pokal)
In der ersten Runde des Pokals zog unsere A-Jugend verhältnismäßig das schwerste Los. Man musste gleich in der ersten Runde gegen den Aufstiegsaspiranten in die Bezirksliga, die A1 des FSV Neunkirchen-Seelscheid, ran.
Natürlich erwartete jeder der Zuchauer in Schönenberg ein Torfestival das vielleicht sogar in den zweistelligen Bereich ging.
Wie erwartet erzielten die Gäste in der 12. Minute das 0:1. Aber anstatt einer total gebrochenen Moral bewies unsere A-Jugend Kampfgeist. Nachdem man in den ersten Minuten gepennt hatte, kam man immer besser ins Spiel. Und so ließ der erste Schussversuch der Bröltaler nicht lange auf sich warten.
Man merkte den Neunkirchenern an, dass sie insbesondere in der Abwehr nervös und wackelig wurden. Also behalfen die Gäste sich mit Fouls und so war auch die erste Gelbe Karte im Spiel nur eine Frage der Zeit.
Nach ca. 20 Minuten erhaschte sich Patrick Schmitt einen Fehlpass der Neunkirchener, spielte auf rechts zu Raphael Breidenbach, der den wieder genesenen Henning Schmitt schickte. Gekonnt schob dieser zum 1:1 ein.
Nach dem Ausgleich machten wir weiter Druck. Als wieder einmal Henning Schmitt in den Strafraum gelangte, konnte dieser nur durch ein Foul gestoppt werden. Patrick Schmitt verwandelte den fälligen Elfer zum 2:1(ca.30.).
Mit dieser Führung ging man auch in die Pause.
Nach dem Wechsel waren es dann die Neunkirchener, die das Geschehen bestimmten. Ausflüge oder Konter Richtung gegnerisches Tor wurden zur Rarität.
Doch mit jeder Minute, die man die Führung verteidigte, stieg auch ein Stück das Selbstbewusstsein aber wich auch die Kraft. In der 80.Minute trieb Patrick Schmitt den Ball nach vorne, wurde jedoch unsanft gestoppt. Doch der fällige Pfiff des ansonsten gut pfeifenden Schiedsrichters blieb aus. Und so gelang der Ball in unseren Strafraum. Ein Neunkirchener zog ab, doch Robin Raabe schmiss sich in denn Schuss und konnte diesen erstmals abwehren. Der Nachschuss ging dann unhaltbar für den fehlerfreien Torhüter Stefan Horbach in die Maschen zum 2:2.
Das 2:3 war dann nur noch eine Frage der Zeit. In der 86. Minute war es dann soweit, als nach einer Bilderbuchflanke ein Neunkirchener den Ball volley in den Winkel drosch.
In den restlichen 4-5 Minuten ließen die Gäste dann nichts mehr anbrennen.
Fairerweise muss man zugestehen, dass der Sieg für Neunkirchen-Seelscheid hoch verdient war.
Trotzdem ein dickes, dickes Lob an die A-Jugend, die mehr als eindrucksvoll bewiesen hat, dass dieses Jahr der letzte Platz in der Staffel auf keinen Fall den Bröltalern reserviert ist.
Es spielten: Stefan Horbach(TW), Matthias Ennenbach, Stephan Fiedler, Johann Martens, David Neuhaus, Robin Raabe, Sascha Sandvoss, Patrick Schmitt, Raphael Breidenbach, Philipp Tuschy, (Kapitän) Henning Schmitt und ein besonderer Dank an dieser Stelle den beiden Aushilfen aus der B-Jugend: Martin Hohn und Fabian Ziesow
Trainer:
Trainingszeiten:
dienstags: 19:00 - 20:30 Uhr in Schönenberg
donnerstags: 19:00 - 20:30 Uhr in Ruppichteroth