Bröltaler SC feiert Kirmes mit Mo-Torres, Menschenkicker und einem Familientag in Schönenberg
Sport, Party und Familie: Vom 18. bis 20. Juli feiert der Sportverein Bröltaler SC an der Grundschule in Schönenberg mit dem Motto „Bock auf Sommer“ im großen Festzelt. Dabei tritt am Samstagabend Mo-Torres auf. Auf dem Kirmesplatz stehen an allen Tagen Schausteller.
Los geht es am Freitag um 17:30 Uhr mit dem Menschenkickerturnier, bei dem Freizeitmannschaften in einem aufblasbaren und lebensgroßen Kickertisch gegeneinander antreten. Mannschaften können sich noch unter bsc@broeltal.de anmelden. Im Anschluss, etwa gegen 22 Uhr, geht das Sportevent in eine Party über. Die Getränke verkauft der Verein zu erschwinglichen Preisen, zudem gibt es eine Cocktailbar. Musik macht DJ Lars Hänscheid quer durch alle Feier-Jahrzehnte. Der Eintritt ist frei.
Die perfekte Sommer-Party bietet der Samstag: Nach der offiziellen Eröffnung auf dem Vorplatz um 16 Uhr, beginnt ab 19 Uhr der Einlass im Festzelt. Diesmal steht der kölsche Ausnahmekünstler Mo-Torres auf der Bühne – und bringt seine größten Hits und jede Menge Gänsehaut-Momente mit. Bekannt wurde er unter anderem durch den Stadionhit „Liebe deine Stadt“ (mit Cat Ballou und Lukas Podolski), der zur inoffiziellen Hymne Kölns wurde. Mit Songs wie „Strahlemann“, „Kölsche Jung“, „Wenn et sin muss“ oder „Ewige Liebe“ begeistert Mo-Torres seine Fans seit Jahren – und mischt dabei gekonnt Rap, Pop und kölsche Lebensfreude. Nach erfolgreichen Alben wie „Strahlemann“ und „Für dich“ sowie ausverkauften Tourneen kehrt Mo-Torres nun mit neuer Energie zurück und hat einige neue Songs im Gepäck. Freut euch auf einen Abend voller Emotionen, Beats und echter Heimatliebe!
Tickets für den Abend gibt es für 17 Euro an den Tankstellen und Banken in Ruppichteroth und bei den Vereinsmitgliedern. Sie können auch über bsc@broeltal.de bestellt werden. An der Abendkasse kosten die Tickets 20 Euro.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Kindern und Familien. Ab 14 Uhr gibt es Hüpfburgen, Kinderschminken, eine Torwand, eine Cafeteria sowie eine Kinderolympiade, bei der verschiedene Geschicklichkeitsspiele absolviert werden müssen. Die Teilnahme daran ist kostenlos. Sollte es regnen, wird die Kinderolympiade ins Festzelt verlegt.